Deacon-Verfahren
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deacon-Verfahren — Als Deacon Verfahren wird die Herstellung von Chlor durch Oxidation von Chlorwasserstoff mit Sauerstoff bezeichnet. Das Verfahren wurde vom englischen Chemiker Henry Deacon (1822–1876) im Jahre 1868 zum Patent angemeldet. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Deacon — steht für: Deacon (Rakete), eine amerikanische Höhenforschungsrakete eine Variante dieser Rakete, siehe Nike Deacon ein chemisches Verfahren zur Herstellung von Chlor aus Chlorwasserstoff, siehe Deacon Verfahren einen erloschenen Vulkan, siehe… … Deutsch Wikipedia
Deacon — [ diːkn], Henry, britischer Industriechemiker, * London 30. 7. 1822, ✝ Widnes (bei Liverpool) 23. 7. 1876; war v. a. in der Sodaindustrie tätig, verbesserte u. a. das Leblanc Sodaverfahren; erfand 1868 eine Methode, Salzsäure katalytisch zu… … Universal-Lexikon
Deacon Brodie — Deacon William Brodie (* 1741; † 1788) war ein schottischer Tischler und Stadtrat von Edinburgh, der ein heimliches Leben als Einbrecher führte, zum Teil um den Reiz des Verbotenen auszuleben, zum Teil um seine Spielsucht zu finanzieren. Leben… … Deutsch Wikipedia
Deacon-Prozess — Dea|con Pro|zess [ di:kən ; nach dem brit. Chemiker H. Deacon (1822–1876)]: obsoletes Verfahren zur Gewinnung von Chlor durch Kupfer(II) chlorid katalysierte Luftoxidation von Chlorwasserstoff … Universal-Lexikon
Henry Deacon — (* 30. Juli 1822 in London; † 23. Juli 1876 in Widnes) war ein englischer Chemiker und Industrieller. 1836 trat er in die Firma Galloway Sons in London ein, wechselte 1839 zu Firma Nasmyth Gaskell und 1848 zur Glasfabrik in St. H … Deutsch Wikipedia
Chlorchemie — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Chlorgas — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Cl2 — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Chlor — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Gleichgewichtskonzentration — Das Chemische Gleichgewicht gehört zur Gruppe der dynamischen Gleichgewichte. Grundsätzlich kann sich bei jeder reversiblen, d. h. umkehrbaren, chemischen Reaktion ein Gleichgewicht einstellen, da bei Reaktionen Hin und Rückreaktion ablaufen… … Deutsch Wikipedia